Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung/Einwilligungserklärung
Das Registrierungs-Portal unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
bei der Organisation von Veranstaltungen. Dazu wird ein Formular zur Verfügung gestellt,
auf welchem sich Teilnehmer zu der entsprechenden Veranstaltung anmelden können. Alleinig für diesen vorgenannten Zweck sollen personenbezogene Daten durch
die Technische Universität Dresden, 01062 Dresden verarbeitet werden. Mit der Registrierung stimmt der Teilnehmer dem Versand von kursrelevanten Mails zu. Alle durch das Formular abgefragten Daten werden gespeichert. Zusätzlich wird
ein Zeitstempel und ein Validierungs-Hash gespeichert.
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vorbereitung,
Durchführung und Nachbereitung (ggf. Rechnungen oder Nachsenden von Lehrgangsmaterialien)
der Veranstaltung genutzt und nach deren Ende, spätestens jedoch
nach 6 Monaten, gelöscht. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Ausgenommen hiervon ist die Übermittlung an ggf. externe Referenten
der entsprechenden Veranstaltung. Die Angabe aller Daten ist freiwillig.
Sie können diese Einwilligung verweigern oder mit Wirkung auf die
Zukunft ohne Angabe von Gründen formlos mit einer Mail an register[at]mail.zih.tu-dresden.de
widerrufen. In diesen Fällen ist eine Teilnahme an der Veranstaltung
nicht oder nicht mehr möglich. Erfolgt der Widerruf nach Ende der Veranstaltung,
werden Ihre Daten gelöscht sofern keine Rechtsgründe entgegenstehen. Aus den personenbezogenen Daten können statistische Daten wie: - Anzahl der Teilnehmer
- Anzahl und Art der benötigten Kursmaterialien
- Typ der Teilnehmer (Mitarbeiter, Student, extern)
erstellt werden, um bei einer Wiederholung der Veranstaltung, diese Daten
zur Vorbereitung nutzen zu können. Der Teilnehmer kann sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der TU Dresden sowie an die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden. Dem Teilnehmer ist bekannt, dass er jederzeit Auskunft über
die zur Person verarbeiteten Daten sowie die möglichen Empfänger dieser Daten,
an die diese übermittelt wurden, verlangen kann und ihm eine Antwort mit der
Frist von einem Monat nach Eingang des Auskunftsersuchens zusteht. |